StadtLandWandel

Nachhaltige Initiativen, Umweltschutz und regionale Lebensmittel in Südhessen

  • Startseite
  • Wandelpunkte
  • Über mich
  • Startseite
  • Wandelpunkte
  • Über mich
  • Startseite
  • Wandelpunkte
  • Über mich
  • Bienen ziehen in ihr neues Zuhause ein
    Aus dem Garten

    Der Start ins Bienenjahr

    16. Juni 2019 /

    Endlich ist es soweit: Die Bienen schwärmen! Höchste Zeit also, meine Bienenkiste mit einem fleißigen Volk zu besetzen. Das erweist sich aber als gar nicht so einfach: Zuerst muss man einen Schwarm finden – und ihn dann auch noch in die Kiste bekommen! In der konventionellen Imkerei sind Schwärme eigentlich unbeliebt, man versucht, dass „Schwärmen“ möglichst zu verhindern. Wenn ein Bienenvolk im Frühjahr stark genug ist, versuchen die Bienen, sich durch das Schwärmen auf natürliche Weise zu vermehren. Das Bienenvolk zieht sich dafür eine neue Königin heran, die alte Königin dagegen zieht mit einem Teil des Bienenvolkes aus und sucht sich eine neue Behausung. Dieser Schwarm kann dann von einem…

    weiterlesen
    Robin Rieke 0 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    Magazinbeute oder Bienenkiste?

    Selbstversuch: Imker werden – Bienenkiste vs. Magazinbeute

    7. Mai 2019
    Paprika, Auberginen, Kürbis, Tomaten aussäen

    Gemüse selbst anziehen

    5. März 2019
  • Magazinbeute oder Bienenkiste?
    Aus dem Garten

    Selbstversuch: Imker werden – Bienenkiste vs. Magazinbeute

    7. Mai 2019 /

    Imkern liegt im Trend – auch in Südhessen nimmt die Zahl an jungen Hobbyimkern in den letzten Jahren zu. Vielen von Ihnen geht es nicht in erster Linie um den Honig, sondern um die Naturerfahrung. Auch ich werde in diesem Jahr mit dem Imkern anfangen – und dabei die verschiedenen Möglichkeiten ausprobieren. Schon seit Jahren überlege ich, mit dem Imkern anzufangen. Die Bienen mit ihrem komplexen Verhalten und der wichtigen Rolle als Bestäuber für viele Pflanzen faszinieren mich – genau wie viele andere Menschen, denn Imkern liegt im Trend. Doch wer mit dem Imkern anfangen und die Tiere auch noch möglichst artgerecht halten will, steht schnell vor schwierigen Entscheidungen. Das…

    weiterlesen
    Robin Rieke 2 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    Bienen ziehen in ihr neues Zuhause ein

    Der Start ins Bienenjahr

    16. Juni 2019
    Paprika, Auberginen, Kürbis, Tomaten aussäen

    Gemüse selbst anziehen

    5. März 2019
  • Paprika, Auberginen, Kürbis, Tomaten aussäen
    Aus dem Garten

    Gemüse selbst anziehen

    5. März 2019 /

    Du willst deine Gemüsepflanzen selbst anziehen? Hier zeige ich dir in 5 Schritten, wie du gesunde Jungpflanzen selbst heranziehen kannst.

    weiterlesen
    Robin Rieke 0 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    Magazinbeute oder Bienenkiste?

    Selbstversuch: Imker werden – Bienenkiste vs. Magazinbeute

    7. Mai 2019
    Bienen ziehen in ihr neues Zuhause ein

    Der Start ins Bienenjahr

    16. Juni 2019
Facebook

Was ist StadtLandWandel?

    Auf StadtLandWandel stelle ich euch Menschen und Projekte vor, die Südhessen nachhaltiger machen, sich für faire und regionale Produkte einsetzen und so Tag für Tag den Wandel zu einer besseren Gesellschaft vorantreiben.

Neueste Beiträge

  • Permakultur GartenPermakultur in Südhessen
  • Die Ökobörse Bensem im Interview
  • 3. Bergsträßer Nachhaltigkeitsmesse
  • Eine Streuobstwiese mit Apfelbaum im SommerStreuobstwiesen retten! Die Streuobstwiesenretter und ihr Einsatz für eine bedrohte Kulturlandschaft
  • Bienen ziehen in ihr neues Zuhause einDer Start ins Bienenjahr

Archive

  • Dezember 2020
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019

Kategorien

  • Aus dem Garten
  • Gemeinschaftsgärten
  • Klimaprotest
  • Solidarische Landwirtschaft
  • Umweltschutz
  • Wandel
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
© 2023 StadtLandWandel
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK